Datenschutzbestimmungen

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für alle Sicherheitsverletzungen, die Server unter seiner Kontrolle betreffen. Wenn der Server eines Kunden in einen Angriff auf einen anderen Server oder ein anderes System verwickelt ist, wird er abgeschaltet und eine sofortige Untersuchung eingeleitet, um die Ursache/Quelle des Angriffs zu ermitteln. In einem solchen Fall trägt der Kunde die Kosten für die Behebung des Schadens am Server des Kunden und aller anderen von der Sicherheitsverletzung betroffenen Anforderungen. IRC: Cloudzy erlaubt Dedicated Server-Kunden die Nutzung von IRC innerhalb des Cloudzy , solange die Nutzung von IRC auf einem Cloudzy nicht gegen die anderen Bedingungen dieser AGB verstößt. Cloudzy stellt grundsätzlich keine IRC-Reverse-DNS-Einträge für Eitelkeiten zur Verfügung. Um diese Politik durchzusetzen, gibt Cloudzy die Reverse-Adresse von IPs nicht an den Kunden weiter. Die Autorität über diese Informationen bleibt bei Cloudzy. Abrechnung von Netzwerkressourcen: Der Kunde versteht, dass er für die Bezahlung aller Netzwerkressourcen verantwortlich ist, die verwendet werden, um den Server des Kunden mit dem Internet zu verbinden. Der Kunde kann verlangen, dass der Server des Kunden vom Internet getrennt wird, aber der Kunde ist immer noch verantwortlich für die Bezahlung aller Netzwerkressourcen, die bis zum Zeitpunkt der Aussetzung oder Stornierung verwendet werden.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmoptionen zu speichern: Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert, der keine persönlichen Daten enthält, sondern lediglich die Post-ID des bearbeiteten Artikels angibt und nach einem Tag abläuft.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Funktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Alle Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben, das sie jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen können (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können).

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Die Kommentare der Besucher können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.